Len Schoormann ist in der Mannschaft der EWE Baskets Oldenburg der einzige Spieler mit deutschem Pass, der im Sommer neu für die Saison 2023/2024 in der Basketball Bundesliga verpflichtet wurde. Der Club aus Niedersachsen ist nach den FRAPORT SKYLINERS und zuletzt den Veolia Towers Hamburg die dritte BBL-Station des 21-Jährigen, der auch schon zum Kader der A-Nationalmannschaft zählte. Im Club Center stand er mir nach den ersten...
Im Mai 2022 präsentierten die EWE Baskets Oldenburg in Pedro Calles ihren neuen Trainer. Der Spanier, zuvor bei den Towers aus Hamburg aktiv, unterschrieb beim Basketball-Bundesligisten für drei Jahre. Seine Aufgabe in der ersten Saison an der Hunte war keine einfache: Die Niedersachsen hatten in der vorangegangen Spielzeit beinahe eine kapitale Bruchlandung hingelegt, dabei drei Headcoaches beschäftigt und sich zudem noch von Club-Legende...
Im April stand Len Schoormann (Bild oben: Dennis Fischer) mit den Veolia Towers Hamburg beim Gastspiel in Ulm 15:52 Minuten lang auf dem Parkett. Zwölf Punkte gelangen ihm dort, er traf drei seiner vier Versuche von der Dreierlinie und verteilte nebenher noch drei Assists gegen den späteren Deutschen Meister. Das war wohl der Len Schoormann, den die EWE Baskets Oldenburg seit längerer Zeit im Blick hatten. Kurz zuvor, am 19. März, hatte...
Seit dem Jahr 2000 wird in Oldenburg ununterbrochen Erstliga-Basketball gespielt. Nach dem Aufstieg gingen die Niedersachsen noch ein Jahr lang als Oldenburger Turnerbund auf Punktejagd, anschließend als EWE Baskets Oldenburg. Bemerkenswert kurz ist die Liste der Headcoaches, die in dieser Zeit für die Geschicke der Profis verantwortlich zeichneten. Auf den Aufstiegstrainer Dr. Ivan Vojtko folgte 2001 Anthony Taylor, auf die Ära von Don Beck...
Irgendwann im August, wenn im fernen Japan die Basketball-Weltmeisterschaft erst noch bevorsteht, werden sich die Profis der EWE Baskets Oldenburg zum ersten gemeinsamen Training zusammenfinden. Aus heutiger Perspektive, mitten im Juni, ist das ein ganzes Stück entfernt. Die Verantwortlichen allerdings stecken mittendrin in einer höchst geschäftigen Phase, denn mit den Erfahrungen aus der abgelaufenen Saison und den Erwartungen an die neue...
Die Sache war doch eigentlich klar. 34 Spieltage lang würden sich die 18 Clubs der easyCredit Basketball Bundesliga um die jeweils angestrebte Platzierung bemühen, in den Playoffs ginge es wie gewohnt intensiv zur Sache – und am Ende würde Berlin oder München den nächsten Titel für die jeweilige Sammlung verbucht haben. BBL-Business as usual. Dann kam alles ganz anders. Vom 9. Juni an spielen die Telekom Baskets Bonn und ratiopharm ulm...
Pedro Calles hat seine erste Saison als Trainer der EWE Baskets Oldenburg abgeschlossen. Der Spanier war im Sommer 2022 als Nachfolger von Ingo Freyer verpflichtet und mit einem Drei-Jahres-Vertrag ausgestattet worden. Auf den vierten Platz nach der regulären Saison folgte das Viertelfinal-Aus gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg. Im Interview spricht er über die Erfahrungen, die er 2022/2023 beim niedersächsischen Basketball-Bundesligisten...
Während sich in der easyCredit Basketball Bundesliga aktuell die verbliebenen Clubs um die Deutsche Meisterschaft streiten, können sich die Verantwortlichen der EWE Baskets Oldenburg voll und ganz der Kaderzusammenstellung für die kommende Saison widmen. Nach dem 0:3 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg haben sich Geschäftsführer Hermann Schüller, Sportleiter Srdjan Klaric und Trainer Pedro Calles ein umfassendes Bild von dem gemacht, was sie...
Beim Blick auf zwei besondere Gewissheiten im Sport gehört die eine zu den allgemeinen, die andere zu den unter anderem im Basketball speziellen. Gewissheit Nummer eins: Es zählt nur das Ergebnis. Und Nummer zwei: In den Playoffs muss man die besten Leistungen bringen. Betrachtet man vor diesem Hintergrund die vergangene Woche der EWE Baskets Oldenburg, dann darf festgehalten werden: Es ging so einiges schief. Binnen sechs Tagen verloren die...
Die Vorfreude auf die Playoffs gehört für Basketballfans einfach dazu. Die beste Zeit des Jahres wird sie aus vielen guten Gründen gerne genannt, denn nach der regulären Saison beginnt tatsächlich eine neue Zeitrechnung mit dem Besten, was die Liga zu bieten hat. Was in den 34 Spieltagen zuvor passiert ist: Das ist nun alles Geschichte. Stattdessen: mehr Emotionen, mehr Dramatik, eine größere Bedeutung einzelner Spiele. Das alles führt...
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen